Eizellenspende

Warum sollten Sie eine Eizellspende in Spanien Durchführen lassen?

Aus verschiedenen Gründen können manche Frauen mit ihren eigenen Eizellen nicht schwanger werden. Wir können diesen Frauen mit einer Eizellenspende zu einer Schwangerschaft verhelfen.

Zu diesem Zweck suchen wir unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Vorstellungen eine geeignete Spenderin. Diese Spende ist anonym, d.h. weder Sie haben die Möglichkeit Ihre Spenderin zu treffen, noch hat die Spenderin einen Anspruch darauf Sie oder das Kind kennenzulernen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen gerne grundsätzliche Eigenschaften wie Haarfarbe, Augenfarbe, Körpergröße, Blutgruppe und Nationalität mit. In der Regel sind unsere Spenderinnen zwischen 20 und 28 Jahre alt, viele sind Studentinnen.

Unsere Spenderinnen werden einem ausgiebigen Gesundheitstest unterzogen, zu dem unter anderem auch ein Gentest und Blutuntersuchungen auf Infektionskrankheiten gehören, so dass wir uns von der Gesundheit unserer Spenderinnen überzeugen können.

Die Behandlung selbst besteht aus einer Fruchtbarkeitsbehandlung der Spenderin bei gleichzeitiger Hormonbehandlung unserer Patientin zur Vorbereitung der Gebärmutter auf die Embryonen. Nach Entnahme der Eizellen bei der Spenderin führen wir eine In-vitro-Befruchtung (IVF) mit dem Samen des Partners oder eines Spendersamens durch.

Im Allgemeinen empfehlen wir eine Übertragung der Embryonen am 5 Tag.

Was passiert, wenn ich mich für eine Eizellenspende entschieden habe?

Gerne geben wir Ihnen telefonisch oder per Email Auskunft, welche Untersuchungen vor einer Eizellspende notwendig sind. Bitte senden Sie uns per Fax oder per Email möglichst alle Informationen, über die Sie in Bezug auf Ihren Kinderwunsch und Ihre Krankengeschichte schon verfügen. Danach sagen wir Ihnen Bescheid, ob noch zusätzliche Tests erforderlich sind. Sie haben die freie Wahl, diese Untersuchungen zu Hause bei Ihrem Frauenarzt durchführen zu lassen oder bei uns in Irema.

Bei unserem ersten Treffen erfassen wir Ihre Vorgeschichte und führen Routineuntersuchungen durch, um die für Sie geeignete Therapie festzulegen. Außerdem nehmen wir uns die Zeit ein ausführliches Gespräch mit Ihnen zu führen, in dem Sie alle Ihre Wünsche äußern und Ihre Fragen stellen können. Generell empfehlen wir bei dem ersten Besuch eine Samenprobe zum Einfrieren bei uns zu lassen, damit wir bei der nachfolgenden Therapie eine Notfallreserve zur Verfügung haben.

Bei dem nächsten Termin mit uns findet in der Regel die Übertragung der Embryonen in die Gebärmutter (Embryonentransfer) statt. Wir haben keine Warteliste für die Eizellenspende. Ungefähr sechs Wochen nach unserem ersten Treffen können Sie mit dem Embryonentransfer rechnen.

In der Zwischenzeit bleiben wir telefonisch oder per Email in engem Kontakt. Wenn Sie Ihre Behandlung bei uns in Spanien mit einem Urlaub verbinden möchten, dann betreuen wir Sie selbstverständlich auch während der vorbereitenden Behandlung.

Wie kommt man in dem Eizellspende Programm?

Wenn Sie aus dem Ausland oder aus anderen Regionen Spaniens anreisen, helfen wir Ihnen Ihre Anfahrt sowie Ihren Aufenthalt zu organisieren, so dass Ihre Reise reibungslos verläuft. Unser Chauffeur holt Sie selbstverständlich kostenlos am Flughafen ab und bringt Sie auch wieder zurück, sowie zu uns in die Klinik.

Bei dem ersten Treffen ist es möglich noch am gleichen Tag die Rückreise anzutreten; nach dem Embryonentransfer empfehlen wir Ihnen jedoch, sich für eine Übernachtung vor Ort zu entscheiden. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich, eine geeignete Unterkunft für Sie zu finden.