Eizellspenderinnen

Ich möchte eine Eizellspenderin sein

Eizellspenderinnen und Eizellspende

Eizellspende ist die freiwillige Spende Ihrer Eizellen, um anderen Frauen zu helfen, Mutter zu werden, wenn sie mit ihren eigenen Eizellen nicht schwanger werden können.
Anforderungen an Eizellspenderinnen.
Nicht jeder kommt als Eizellspenderin in Frage. Achten Sie also auf die Voraussetzungen, um an unserem Eizellspendeprogramm teilnehmen zu können:

Laut Gesetz müssen die Spender mindestens 18 und dürfen noch nicht 36 Jahre alt sein.
Weder Sie noch Ihre Verwandten dürfen an einer genetischen, erblichen oder angeborenen übertragbaren Krankheit leiden.
Sie müssen gesund sein, sowohl geistig als auch körperlich.
Sie müssen eine normale Eierstockfunktion haben.
Sie dürfen nicht sechs oder mehr Nachkommen durch assistierte oder nicht assistierte Reproduktion gezeugt haben.

Ist eine Eizellspende anonym?

Dies ist nach spanischem Recht vorgeschrieben. Und sie ist sowohl für das Spender- als auch für das Empfängerpaar anonym.

Wie sehen die Untersuchungen und Tests vor einer Eizellspende aus?

Die Untersuchung besteht aus einer gynäkologischen Untersuchung, einer Ultraschalluntersuchung, Bluttests, einer Genanalyse und einem Gespräch mit unserem Psychologen.

Wann und wie werden die Eizellen für die Spende entnommen?

Um die Spende vornehmen zu können, müssen wir eine „Stimulation der Eierstöcke“ durchführen, bei der Hormone verabreicht werden, die die Entwicklung mehrerer Eizellen in den Eierstöcken ermöglichen.

Unsere Ärzte führen regelmäßige Kontrollen durch, um mit Hilfe von Ultraschalluntersuchungen und Bluttests zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist.

Die „Stimulation der Eierstöcke“ dauert etwa 9 bis 12 Tage. Danach werden Sie für die „Follikelpunktion“ angemeldet, bei der wir die Eizellen entnehmen.

Die „Follikelpunktion“ wird vaginal durchgeführt und dauert in der Regel nicht länger als 20 Minuten, um die Follikelflüssigkeit zu entnehmen, in der die Eizellen eingebettet sind.

Für die Punktion verabreicht unser Anästhesist ein Beruhigungsmittel, damit Sie während des Vorgangs keine Schmerzen oder Unannehmlichkeiten verspüren.

Nachdem Sie aufgewacht sind und sich ausgeruht haben, kann unser Ärzteteam feststellen, dass alles in Ordnung ist, und Sie können gehen.

Welche Frauen müssen Spendereier erhalten?

Frauen, die Eizellspenderinnen benötigen, leiden unter Unfruchtbarkeit oder Sterilitätsproblemen, entweder weil ihre Eierstöcke keine Eizellen produzieren oder weil die Eizellen, die sie produzieren, von unzureichender Qualität sind, um eine Schwangerschaft zu erreichen.

Es gibt Frauen, die an einer vorzeitigen Menopause oder an Krankheiten leiden, die die Qualität ihrer Eizellen beeinträchtigen, oder die sich einer aggressiven medizinischen Behandlung unterziehen mussten, um ihr eigenes Leben zu retten.

In anderen Fällen gibt es Frauen, die ein hohes Risiko haben, Kinder mit einer schweren genetischen Erbkrankheit zu bekommen, die mit der derzeit verfügbaren Medizintechnik nicht behandelt werden kann.

Gibt es eine finanzielle Entschädigung für Eizellspenden?

Artikel 3, Kapitel I des RD-Gesetzes 9/2014 vom 4. Juli besagt Folgendes:
„Die Eizellspende muss in jedem Fall freiwillig und uneigennützig sein, und die Spenderin darf keine finanzielle Gegenleistung oder Vergütung erhalten. Die Spenderinnen können von der mit der Eizellentnahme beauftragten Einrichtung eine Entschädigung erhalten, die sich strikt auf die Deckung der Kosten und Unannehmlichkeiten beschränkt, die mit der Entnahme der Eizellen verbunden sind, und zwar in Form von Aufwandsentschädigungen, der Erstattung des entgangenen wirtschaftlichen Einkommens oder Ähnlichem“.

Denken Sie daran, dass Sie in unserer Klinik in Gandía und in unserer Klinik in Beniarbeig Informationen erhalten können.

Weitere Informationen über Eizellspenden bei IREMA.

Pide tu cita ahora

Abrir chat
Hola 👋
¿En qué podemos ayudarte?